Beim OASE Biotec-Filtersystem wandelt der Teichfilter auf biologisch-natürliche Weise Ammoniak in Nitrit um. Nitrit ist zwar immer noch schädlich für Lebewesen, wird aber in der roten Zone des Biotec-Systems zu unschädlichem Nitrat abgebaut. Nitrat dient übrigens den Pflanzen als gesunder Aufbau-Nährstoff.
Generell handelt es sich bei diesem Filter um einen Durchlauffilter. Insbesondere die hohe Verfügbarkeit von Sauerstoff und ein großer Wasserdurchfluss sind die Vorteile eines solchen Systems. Spezialfilterschwämme sorgen für eine hochwirksame Nitrifikation und anschließender Denitrifikation. Durch eine Überlaufanzeige am Zwischenboden wird der Wartungsbedarf angezeigt.
Alle im Filter befindlichen Schwämme werden hängend eingebaut. Bei Reinigungsbedarf können die Schwämme einfach mit Hilfe des Reinigungshebels gegen den Zwischenboden gestaucht werden. Der integrierte Bodenablauf kann dann geöffnet und das schmutzige Wasser entsorgt werden. Mit Wartungsanzeige und Thermometer zur Überwachung der Wassertemperatur, sowie einem zusätzlichen Anschlussstück zur Einbringung von Luftsauerstoff durch externe Belüfterpumpen.