Fischfutter Koi Immune
Die Gesundheit verbesserndes Fischfutter für Koi
Koi Immune ist ein schwimmendes Futter, das die natürliche Krankheitsresistenz unterstützen soll. Um das zu erreichen enthält das Futter ein Immunstimulans (ß- Glukan). Außerdem ein Prebotikum und Weizenkeime, die die Flora des Magen-Darm Traktes unterstützen sollen. Das Prebotikum und die Probotika verbessern die Verdauung und die Nährstoffaufnahme aus dem Futter. Weizenkeime stimulieren die Bakterien des Verdauungssystems und machen das Futter leichter verdaulich. Gleichzeitig wird die Menge der vom Fisch produzierten Ausscheidungen reduziert.
Inhaltsstoffe:
-
Protein: 26,0 %
-
Fett: 4,0 %
-
Rohfaser: 5,4 %
-
Feuchte: 8,0 %
-
Asche: 6,9 %
Zusatzstoffe:
-
Vitamin A: 25.000 I.E./kg
-
Vitamin D3: 2.000 I.E./kg
-
Vitamin E: 220 mg/kg
-
Vitamin C (st): 330 mg/kg
Fütterungsempfehlung:
Frühjahr
Sie sollten bei einer Wassertemperatur von 8°C mit der Fütterung von Koi Wheatgerm in kleinen Mengen beginnen.
Ab einer Wassertemperatur von 10–12°C sollten Sie für 3–4 Wochen Koi Immune füttern, damit stärken Sie das Immunsystem Ihrer Fische nach der harten Winterperiode. Immer nur soviel füttern wie Ihre Fische in 10 Minuten fressen können.
Sommer
Bei zunehmenden Wassertemperaturen mehrmals täglich Farbenfutter Koi Spirulina, Koi Allround, Koi Colour oder HOLZUM Mix zur Farbintensivierung füttern. Die Fütterungsmenge sollte in 5–10 Minuten zur Sättigung Ihrer Fische führen.
Herbst
Bei sinkenden Wassertemperaturen bis 10°C füttern Sie Ihre Fische für 3–4 Wochen mit Koi Immune, um sie mit gestärktem Immunsystem in die harte Winterzeit zu schicken.
Winter
Die Futtermenge sollte deutlich reduziert werden, wenn die Wassertemperatur unter 10°C fällt. Hierzu empfehlen wir Koi Winter ein absinkendes Futter. Sinkt die Temperatur unter 5°C sollte die Fütterung komplett eingestellt werden.